Schlagwort-Archive: Astronomie

KBO – Kuiper Belt Objects

Bin neuerdings auch KBO-Entdecker. 🙂 Der Kuipergürtel (engl. Kuiper belt) ist eine ringförmige, relativ flache Region, die sich in unserem Sonnensystem außerhalb der Neptunbahn in einer Entfernung von ungefähr 30 bis 50 Astronomischen Einheiten (AE) nahe der Ekliptik erstreckt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für KBO – Kuiper Belt Objects

Sind wir allein im Universum?

Wenn man sich die jüngste Entwicklung in der Planetenforschung ansieht, dann wohl eher nicht. Alleine in unmittelbarer Nähe unserer Sonne soll es etwa 100 Supererden geben, die ihre Zentralsterne in der habitablen Zone Umkreisen; Milliarden Planeten, groß wie die Erde. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Sind wir allein im Universum?

Koinzidenz?

Gestern ist „Die TraumVektor Tetralogie“ als eBook erschienen. Fast zur gleichen Zeit wurde auf Focus.de ein Artikel publiziert, der über Teilchen berichtet, die schneller sein sollen, als es Einstein erlaubt. FOCUS Online: Teilchen, schneller als Einstein erlaubt. In Teil drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Koinzidenz?

Was ist die Hintergrundstrahlung?

Ist die Hintergrund­strahlung¹ wirklich ein Beleg für den Urknall? http://www.youtube.com/watch?v=a4UBrLgrj0g Zeigt diese Grafik die Temperaturschwankungen der kosmischen Hintergrund­strahlung? (c) NASA / WMAP Science Team http://map.gsfc.nasa.gov/media/101080/index.html Oder zeigen diese Daten etwas ganz anderes? Sind die Temperaturschwankungen Hinweise auf uralte Strukturen, die ein Geheimnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was ist die Hintergrundstrahlung?

Planeten wie Sand am Meer

WIR haben es immer schon gewusst, nun ist es amtlich: Alleine in unserer Milchstraße gibt es wahrscheinlich MILLIARDEN Planeten mit einer Masse ähnlich der Erde. Es muss im All nur so von Leben wimmeln. Ob auch intelligentes Leben darunter ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Planeten wie Sand am Meer

Das Raumschiff ist gelandet!

Mehr als 800 Seiten (Standard-Taschenbuchformat, siehe auch Statistik) erzählen von faszinierenden Welten jenseits unserer Vorstellungskraft. Welten, in denen weder Raum noch Zeit existieren. Welten, die so anders sind, dass auch jene Wesen sie lange nicht verstehen konnten, die unserem Universum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Web | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Raumschiff ist gelandet!

Exoplanet Venus

Passend zur aktuellen Entdeckung eines möglichen erdähnlichen Planeten (Kepler 22b): Wie würden Ausserirdische unser Sonnensystem, unsere Planeten beurteilen? Welche Möglichkeiten hätten sie, z.B. die Atmosphären der inneren Planeten zu untersuchen, was könnte sie alles herausfinden? Venus, der erdähnliche Exoplanet http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/12/venus-der-erdahnliche-exoplanet.php

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Exoplanet Venus

Einstein

Spezielle Relativitätstheorie? Allgemeine Relativitätstheorie? Gravitationswellen? Schwarze Löcher & Co? Quanten? Wer nach verständlichen Erklärungen für all diese Begriffe sucht, der sollte sich hier umsehen: Kein anderer Wissenschaftler hat das moderne Bild von Raum und Zeit so geprägt wie Albert Einstein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Einstein

Exoplaneten

Bisher haben Astronomen über 700 Planeten bei anderen Sternen entdeckt. Und in den nächsten Jahren wird die Zahl rasant ansteigen; dafür wird nicht zuletzt das Kepler Weltraumteleskop sorgen. Um unter den vielen Exoplaneten jene zu finden, die lebensfreundliche Bedingungen aufweisen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Exoplaneten

Licht aus dem Nichts

Einer Forschergruppe aus Göteborg (Schweden) ist es gelungen, virtuelle Photonen in messbares Licht umzuwandeln. Sie haben quasi Licht aus dem Nichts erschaffen. Licht aus dem Vakuum Göteborg (Schweden) – Eine der verblüffenden Vorhersagen der Quantentheorie ist, dass das Vakuum alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Licht aus dem Nichts